DIENSTAGS BEI DEN WALDBURG-ZEIL KLINIKEN
Arthrose – die heimliche "Volkskrankheit"
Bad Füssing – Ab Juni 2010 findet regelmäßig einmal im Quartal jeweils dienstags um 19.00 Uhr in der Klinik Niederbayern ein Vortrag der Veranstaltungsreihe „Dienstags bei den Waldburg-Zeil Kliniken – Treffpunkt Gesundheit“ statt. Im ersten Vortrag am 29. Juni 2010 um 19.00 Uhr referiert Dr. Martin Söpper, Oberarzt an der Klinik Niederbayern, zum Thema „Arthrose – die heimliche ‚Volkskrankheit’ “.
„Etwa zwei Drittel der Menschen über 65 Jahren sind an einer Arthrose erkrankt“, erläutert Dr. Söpper, „nicht alle Betroffenen leiden jedoch an den Symptomen wie Gelenkergüssen, -verformungen oder -geräuschen.“ Umgangssprachlich spricht man bei Arthrose auch von „Gelenkverschleiß“, in Deutschland ist von der Erkrankung am häufigsten das Kniegelenk betroffen. „Übermäßige Belastung, angeborene oder traumatische bedingte Fehlstellungen der Gelenke oder auch knöcherne Fehlbildungen als Folge beispielsweise einer Osteoporose können die Ursache einer Arthrose sein“, erklärt der erfahrene Oberarzt. Jeder Schritt wird dann zur Qual. „Die Schmerzfreiheit unter Normalbelastung sowie mechanische Einschränkungen oder Veränderungen des Gelenks aufzuhalten, sind die zwei großen Ziele in der Behandlung der Arthrose.“
Eintritt ist frei
In seinem Vortrag möchte Dr. Söpper allen Interessierten einen Überblick über die Arthrose und ihre Entstehung verschaffen sowie darüber, wie sich diese Gelenkerkrankung bemerkbar macht und welche Therapiemöglichkeiten und Behandlungskonzepte sinnvoll sind.
Wir laden alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Sie findet im Studio A der Klinik Niederbayern, Paracelsusstraße 1 in Bad Füssing statt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Der Eintritt ist frei.
Eintritt ist frei
In seinem Vortrag möchte Dr. Söpper allen Interessierten einen Überblick über die Arthrose und ihre Entstehung verschaffen sowie darüber, wie sich diese Gelenkerkrankung bemerkbar macht und welche Therapiemöglichkeiten und Behandlungskonzepte sinnvoll sind.
Wir laden alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Sie findet im Studio A der Klinik Niederbayern, Paracelsusstraße 1 in Bad Füssing statt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am: 24.06.2010 / News-Bereich: News vom Träger