UNSERE WEITEREN SCHWERPUNKTE
Wir lindern. Wir heilen. Wir ermutigen zum Leben.
Seit mehr als sechs Jahrzehnten setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, dass Sie als Patient Ihre Kräfte zurück gewinnen, genesen und wieder ein mobiles, selbstbestimmtes Leben führen können.
Seit mehr als vier Jahrzehnten setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, dass Sie als Patient Ihre Kräfte zurück gewinnen, genesen und wieder ein mobiles, selbstbestimmtes Leben führen können.
Wir sind für Sie da.
Kompetent. Verlässlich. Klar.
In unserer altersmedizinischen Abteilung behandeln wir Menschen, die neben ihren akuten Erkrankungen altersbedingte Leiden haben. „Sichere Mobilität bei klarem Verstand“ ist eine wesentliche Grundlage dafür, dass Ältere wieder möglichst selbstbestimmt leben können. Dieses Grundrecht unterstützt die altersmedizinische Abteilung der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach. Zusammen mit unseren Rehabilitanden legen wir bereits am ersten Behandlungstag die individuellen Therapieziele fest.
Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Die Klinik Oberammergau setzt auf Altersmedizin. In der Regel kommen Menschen direkt nach einem Krankenhausaufenthalt in die geriatrische Abteilung der Klinik Oberammergau. Hier haben sie die Möglichkeit, durch individuelle Förderung verloren gegangene Fähigkeiten wiederzuerlangen oder alltägliche Tätigkeiten zu üben. Die künftige altersmedizinische Abteilung an der Klinik Oberammergau wird für ältere Menschen umfangreiche Unterstützung bieten. So können sie nach einer schwereren Erkrankung, zum Beispiel einem Oberschenkelhalsbruch, altersbedingten Gelenkerkrankungen, einem Unfall oder einer Amputation, wieder selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben. Das entlastet natürlich auch die Angehörigen.
Klinik Oberammergau
Die Abteilung für Anästhesie und interventionelle Schmerztheapie, eine von vier Abteilungen unter einem Dach, ist auf die Anästhesie, die postoperative Schmerztherapie sowie die Therapie bei chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert.
Die Klinik steht unter der Leitung von Dr. med. Anja Heuckeroth. Die Chefärztin betreut die Patienten mit einem spezialisierten Team perioperativ – von der Aufnahme bis zum Abschluss der postoperativen Schmerzbehandlung.
Die Behandlung chronischer Schmerzpatienten unter Berücksichtigung spezieller Behandlungskonzepte – ambulant und stationär – ist ein weiterer Schwerpunkt der Klinik für Anästhesie und interventionelle Schmerztherapie.
Klinik Oberammergau
Seit dem Jahr 2002 ist die Argentalklink anerkannte orthopädische Schmerzklinik (IGOST). Die Argentalklinik ist nach den Vorschriften der interdisziplinären Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e.V. (IGOST) zertifiziert. Das Prädikat steht für die besondere Qualifikation zur Behandlung von akuten, chronifizierende und chronischen Schmerzzuständen des muskuloskelettalen Systems.
Hier finden Sie das Zertifikat zum Download:
Argentalklinik
Die Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche an den Fachkliniken Wangen behandelt Kinder und Jugendliche mit Neurodermitis vom 2. bis zum 18. Lebensjahr. Bei den jüngeren Kindern und nach Genehmigung auch bei älteren Kindern, wird eine Begleitperson mit aufgenommen.
Wir kooperieren mit unserer Akutklinik für Kinder und Jugendliche sowie deren Neurodermitisambulanz.
Kinder und Jugendliche mit Neurodermitis und ihre Familie lernen bei uns, ihr Leben mit der chronischen Krankheit zu organisieren. Dann gelingt es ihnen auch, die Symptome besser in den Griff zu bekommen.
Wir geben während eines Rehaaufenthaltes bei uns Unterstützung aus fachlicher Sicht und langjähriger Erfahrung, damit die Patienten und ihre Familien mit der chronischen Erkrankung besser leben können.
Fachkliniken Wangen
Das Lungenzentrum Süd-West vereint die Kliniken für Pneumologie, Thoraxchirurgie, Intensivmedizin/Anästhesie sowie Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Fachkliniken Wangen und bildet damit ein interdisziplinäres Zentrum für Lungenerkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wie es in Südwestdeutschland sonst nicht zu finden ist.
Die Spezialisten der verschiedenen Fachbereiche arbeiten eng zusammen und stellen so sicher, dass der Patient zu jedem Zeitpunkt von dem für sein Krankheitsbild ausgebildeten Experten behandelt wird.
Fachkliniken Wangen / Lungenzentrum Süd-West
Die Klinik für Thoraxchirurgie an den Fachkliniken Wangen ist eines von deutschlandweit 14 Thoraxchirurgischen Zentren, anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie.
Wir gehören zu einer Lungenfachklinik, in der alle Disziplinen zur Behandlung unterschiedlichster Lungenerkrankungen vorhanden sind. Das konstruktive Miteinander der einzelnen medizinischen Disziplinen und die jahrzehntelange Erfahrung sind wesentliches Charakteristika der Fachkliniken Wangen.
Die Klinik für Thoraxchirurgie wurde nach 2010 und 2014 erneut als Kompetenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie rezertifiziert. Am 25.01.2017 erfolgte durch zwei unabhängige Gutachter der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie die erneute Rezertifizierung, welche die Klinik mit großem Erfolg bestand.
Fachkliniken Wangen / Thoraxchirurgisches Zentrum
Mehr Sicherheit, eine schnellere Diagnose und Behandlung , größere Erfahrung sowie ein grenzenüberschreitender Erfahrungsaustauch - das sind nur einige der Vorteile, die Kooperationen und die Konzentration von Behandlungen und Eingriffen in Zentren bringen.
Zentren der Klinik für Pneumologie an den Fachkliniken Wangen:
Fachkliniken Wangen / Klinik für Pneumologie
Wir sind für Sie da.
Kompetent. Verlässlich. Klar.
Altersmedizin
Bad Wurzach
In unserer altersmedizinischen Abteilung behandeln wir Menschen, die neben ihren akuten Erkrankungen altersbedingte Leiden haben. „Sichere Mobilität bei klarem Verstand“ ist eine wesentliche Grundlage dafür, dass Ältere wieder möglichst selbstbestimmt leben können. Dieses Grundrecht unterstützt die altersmedizinische Abteilung der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach. Zusammen mit unseren Rehabilitanden legen wir bereits am ersten Behandlungstag die individuellen Therapieziele fest.
Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Oberammergau
Die Klinik Oberammergau setzt auf Altersmedizin. In der Regel kommen Menschen direkt nach einem Krankenhausaufenthalt in die geriatrische Abteilung der Klinik Oberammergau. Hier haben sie die Möglichkeit, durch individuelle Förderung verloren gegangene Fähigkeiten wiederzuerlangen oder alltägliche Tätigkeiten zu üben. Die künftige altersmedizinische Abteilung an der Klinik Oberammergau wird für ältere Menschen umfangreiche Unterstützung bieten. So können sie nach einer schwereren Erkrankung, zum Beispiel einem Oberschenkelhalsbruch, altersbedingten Gelenkerkrankungen, einem Unfall oder einer Amputation, wieder selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben. Das entlastet natürlich auch die Angehörigen.
Klinik Oberammergau
Infotext schliessen
Schmerztherapie
Oberammergau
Die Abteilung für Anästhesie und interventionelle Schmerztheapie, eine von vier Abteilungen unter einem Dach, ist auf die Anästhesie, die postoperative Schmerztherapie sowie die Therapie bei chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert.
Die Klinik steht unter der Leitung von Dr. med. Anja Heuckeroth. Die Chefärztin betreut die Patienten mit einem spezialisierten Team perioperativ – von der Aufnahme bis zum Abschluss der postoperativen Schmerzbehandlung.
Die Behandlung chronischer Schmerzpatienten unter Berücksichtigung spezieller Behandlungskonzepte – ambulant und stationär – ist ein weiterer Schwerpunkt der Klinik für Anästhesie und interventionelle Schmerztherapie.
Klinik Oberammergau
Isny-Neutrauchburg
Seit dem Jahr 2002 ist die Argentalklink anerkannte orthopädische Schmerzklinik (IGOST). Die Argentalklinik ist nach den Vorschriften der interdisziplinären Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e.V. (IGOST) zertifiziert. Das Prädikat steht für die besondere Qualifikation zur Behandlung von akuten, chronifizierende und chronischen Schmerzzuständen des muskuloskelettalen Systems.
Hier finden Sie das Zertifikat zum Download:
Argentalklinik
Infotext schliessen
Neurodermitis
Die Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche an den Fachkliniken Wangen behandelt Kinder und Jugendliche mit Neurodermitis vom 2. bis zum 18. Lebensjahr. Bei den jüngeren Kindern und nach Genehmigung auch bei älteren Kindern, wird eine Begleitperson mit aufgenommen.
Wir kooperieren mit unserer Akutklinik für Kinder und Jugendliche sowie deren Neurodermitisambulanz.
Kinder und Jugendliche mit Neurodermitis und ihre Familie lernen bei uns, ihr Leben mit der chronischen Krankheit zu organisieren. Dann gelingt es ihnen auch, die Symptome besser in den Griff zu bekommen.
Wir geben während eines Rehaaufenthaltes bei uns Unterstützung aus fachlicher Sicht und langjähriger Erfahrung, damit die Patienten und ihre Familien mit der chronischen Erkrankung besser leben können.
Fachkliniken Wangen
Infotext schliessen
Medizinische Zentren
Lungenzentrum Süd-West
Das Lungenzentrum Süd-West vereint die Kliniken für Pneumologie, Thoraxchirurgie, Intensivmedizin/Anästhesie sowie Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Fachkliniken Wangen und bildet damit ein interdisziplinäres Zentrum für Lungenerkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wie es in Südwestdeutschland sonst nicht zu finden ist.
Die Spezialisten der verschiedenen Fachbereiche arbeiten eng zusammen und stellen so sicher, dass der Patient zu jedem Zeitpunkt von dem für sein Krankheitsbild ausgebildeten Experten behandelt wird.
Fachkliniken Wangen / Lungenzentrum Süd-West
Thoraxchirurgisches Zentrum
Die Klinik für Thoraxchirurgie an den Fachkliniken Wangen ist eines von deutschlandweit 14 Thoraxchirurgischen Zentren, anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie.
Wir gehören zu einer Lungenfachklinik, in der alle Disziplinen zur Behandlung unterschiedlichster Lungenerkrankungen vorhanden sind. Das konstruktive Miteinander der einzelnen medizinischen Disziplinen und die jahrzehntelange Erfahrung sind wesentliches Charakteristika der Fachkliniken Wangen.
Die Klinik für Thoraxchirurgie wurde nach 2010 und 2014 erneut als Kompetenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie rezertifiziert. Am 25.01.2017 erfolgte durch zwei unabhängige Gutachter der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie die erneute Rezertifizierung, welche die Klinik mit großem Erfolg bestand.
Fachkliniken Wangen / Thoraxchirurgisches Zentrum
Zentren der Lungenheilkunde
Mehr Sicherheit, eine schnellere Diagnose und Behandlung , größere Erfahrung sowie ein grenzenüberschreitender Erfahrungsaustauch - das sind nur einige der Vorteile, die Kooperationen und die Konzentration von Behandlungen und Eingriffen in Zentren bringen.
Zentren der Klinik für Pneumologie an den Fachkliniken Wangen:
- Weaningzentrum
- Mukoviszidosezentrum
- Kompetenzzentrum Lungenrundherde
- Lunge Bodensee
Fachkliniken Wangen / Klinik für Pneumologie
Infotext schliessen