Waldburg-Zeil Kliniken
Zeit für Patienten. Perspektiven im Job. Weiter denken.
 
 
 
 

WANGENS FACHKLINIKEN SIND LEHRKRANKENHAUS

Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München ins Leben gerufen

Wangen - Die Pädiatrische Klinik für Pneumologie und Allergologie am Campus der Fachkliniken Wangen wurde Ende November als akademisches Lehrkrankenhaus für Medizinstudierende der Ludwig-Maximilians-Universität München anerkannt. Damit ist sie nun Ausbildungsstätte für angehende Mediziner, berichtet der Träger, die Waldburg-Zeil-Kliniken.
 
Darüber berichtet die Schwäbische Zeitung
 
„Für uns ist das eine große Anerkennung unserer medizinischen Arbeit für unsere kleinen und größeren Patienten“, wird Klinikdirektor Quirin Schlott in einer Mitteilung zitiert. Chefarzt Prof. Josef Rosenecker ergänzt: „Für Wangen ist es eine weitere Aufwertung als Uniklinik, auf dem Lande' und als Ort der studentischen Qualifizierung. Denn wir sind seit vielen Jahrzehnten ein Ort der universitären Hochleistungsmedizin und der fachärztlichen Ausbildung.“ Schon bald kommen nächstes Jahr die ersten Studenten: Sie werden ihr praktisches Jahr in der Kinderklinik mit den Schwerpunkten Allergologie, Neurodermitis, Asthma, Mukoviszidose und Lungenprobleme nach Frühgeburt absolvieren. Hier finden Kinder und Jugendliche stationär nach Überweisung durch den Facharzt und ambulant, zum Beispiel zur Abklärung von Nahrungsunverträglichkeiten oder Atemwegsproblemen, Unterstützung, so der Sprecher von Waldburg-Zeil.  
  
Angehenden Ärzten stehen vier Plätze ab sofort zur Verfügung. Rosenecker forscht und lehrt laut Mitteilung seit vielen Jahren am Haunerschen Kinderspital München. Ihm sei es wichtig, dem medizinischen Nachwuchs neben der Theorie auch praktisches Handwerkszeug mitzugeben. „Mit der Anerkennung als Lehrkrankenhaus können wir in Wangen unseren Beitrag dazu leisten, dass die medizinische Versorgung von kleinen und größeren Patienten auch künftig gesichert ist“, betont der Chefarzt. Klinikdirektor Quirin Schlott, der selbst von München in die Allgäustadt gekommen war, sieht noch einen weiteren Vorteil in der Zusammenarbeit: „Vielleicht entscheidet sich der eine oder andere Studierende, auch künftig sein Berufsleben etwas weiter weg von den großen Metropolen zu planen. Wir brauchen auf dem Land gute Mediziner.“  
  
Info
 
850 Beschäftigte kümmern sich nach Unternehmensangaben seit mehr als neun Jahrzehnten in den Waldburg-Zeil-Fachkliniken um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit neurologischen, pneumologischen, allergologischen und psychosomatischen Erkrankungen. Patienten kommen ambulant, stationär sowie zur Reha in das Fachkrankenhaus.  
  
Mit seinem zertifizierten Weaning-Zentrum, dem Lungenzentrum Süd-West sowie dem zertifizierten thoraxchirurgischen und dem zertifizierten Lungenkrebszentrum sowie einem Schwerpunkt Mukoviszidose sehen die Fachkliniken Wangen laut Mitteilung bei sich Universitätsmedizin „auf dem Land“ als gegeben an. Seit vielen Jahren wird in Wangen der medizinische Facharztnachwuchs ausgebildet.  
  
Hier finden Sie den Artikel als PDF zum Download.  
  
Artikel, PDF-Version, 1 MB 
  
  
 
Artikel aus: Schwäbische Zeitung, Ausgabe Wangen, vom 7.12.2022  
  
 
Veröffentlicht am: 17.01.2023  /  News-Bereich: News vom Träger
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home