Waldburg-Zeil Kliniken
Zeit für Patienten. Perspektiven im Job. Weiter denken.
 
 
 
 

DIE BÜRGERZEITUNG LINDAU BERICHTET

Jetzt Lehrkrankenhaus

Wangen - Seit vielen Jahren wird in Wangen der medizinische Facharzt-Nachwuchs ausgebildet. Nun können auch angehende Ärzte im Praktischen Jahr ihre Ausbildung in Wangen vervollkommnen.  
Denn die Pädiatrische Klinik für Pneumologie und Allergologie am Campus der Fachkliniken Wangen wurde als akademisches Lehrkrankenhaus anerkannt.  
  
Darüber berichtet die Lindauer Bürgerzeitung.  
  
Hier finden Sie den Artikel zum Download als PDF
  
  
Artikel, PDF-Version, 1 MB 
  
  
Artikel aus: Bürgerzeitung Lindau, Ausgabe vom 25.3.2023.  
  
 

Vier Ausbildungsplätze im PJ

 
850 Mitarbeitende kümmern sich seit mehr als neun Jahrzehnten in den Waldburg-Zeil Fachkliniken um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit neurologischen, pneumologischen, allergologischen und psychosomatischen Erkrankungen. Patienten kommen ambulant, stationär sowie zur Reha in das renommierte Fachkrankenhaus.  
  
Mit seinem zertifizierten Weaning-Zentrum, dem Lungenzentrum Süd-West, dem zertifizierten thoraxchirurgischen und dem zertifizierten Lungenkrebszentrum sowie einem 
Schwerpunkt Mukoviszidose bieten die Fachkliniken Wangen „Universitätsmedizin auf dem Land“. Seit vielen Jahren wird in Wangen der medizinische Facharzt-Nachwuchs ausgebildet.  
  
Nun können auch angehende Ärzte im Praktischen Jahr ihre Ausbildung in Wangen 
vervollkommnen. Denn die Pädiatrische Klinik für Pneumologie und Allergologie am 
Campus der Fachkliniken Wangen wurde als akademisches Lehrkrankenhaus anerkannt. 
Damit ist die renommierte Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der 
Fachkliniken nun Ausbildungsstätte für Medizinstudierende der Ludwig-Maximilians-Universität München.  
  
Vier Plätze stehen den künftigen Medizinern für ihre klinisch-praktische Ausbildung 
mit den Schwerpunkten  
  • Allergologie,  
  • Neurodermitis, 
  • Asthma,  
  • Mukoviszidose und 
  • Lungenproblemen nach Frühgeburt
 
zur Verfügung.  
  
Die Ausbildung leitet Chefarzt Prof. Dr. Josef Rosenecker.   
  
„Im Zusammenspiel von Akutmedizin, Rehabilitation und Betreuung in der Ambulanz behandeln wir in Wangen kleinere und größere Patienten besonders differenziert“, erläutert Prof. Rosenecker: „Unsere Möglichkeiten, aber auch unsere Erfahrungen in der Diagnostik sind überregional einzigartig.“  
  
  
  
  
  
  
  
 
Veröffentlicht am: 15.05.2023  /  News-Bereich: News vom Träger
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home