MUKOVISZIDOSE VON KLEIN BIS GROSS
Online-Vortrag Mittwochs bei den Waldburg Zeil Kliniken aus Wangen
Wangen – Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken“ informieren Prof. Dr. Josef Rosenecker, Chefarzt der Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, und Dr. Philipp Meyn, Chefarzt der Klinik für Pneumologie an den Fachkliniken Wangen, am Mittwoch, 4. Oktober 2023 um 19.00 Uhr darüber, wie Mukoviszidose, auch zystische Fibrose (CF) genannt, in jeder Lebensphase behandelt werden kann.
„Mukoviszidose ist eine Stoffwechselerkrankung. Sie gehört zu den häufigsten Erbkrankheiten und entsteht durch einen Defekt an der Zelloberfläche aller schleimbildenden Zellen des Körpers“, weiß Prof. Josef Rosenecker. Dadurch dickt der regulär gebildete Schleim an der Zelloberfläche ein, wird sehr zäh und kann nicht mehr ausreichend abtransportiert werden. „In der Lunge führt das zu einer chronischen Entzündung der Bronchien und vielen Infekten. Über die Jahre nehmen die Bronchien und das Lungengewebe durch den chronischen Entzündungsprozess immer mehr Schaden. Andere Organe mit schleimbildenden Zellen, zum Beispiel Bauchspeicheldrüse oder Gallenwege, können ebenfalls betroffen sein“, ergänzt Dr. Philipp Meyn.
Über die letzten Jahrzehnte ist die Lebenserwartung von mukoviszidoseerkrankten Kindern kontinuierlich gestiegen. Durch den Einsatz von Verdauungsenzymen, Physiotherapie, Inhalationstherapie und antibiotischer Therapie konnte die Lebenserwartung eines im Jahre 2019 neugeborenen CF-Kindes auf 50 Jahre angehoben werden. „Die Weiterentwicklung der sogenannten Modulatorentherapie hat mit der Einführung des aktuellen Kombipräparates die Behandlungsmöglichkeiten für CF-Patienten auch in Wangen seit 2020 wirklich revolutioniert!“, sind sich die beiden Ärzte einig, „vor allem jüngere Patienten führen nun ein fast normales Leben.“
Prof. Dr. Josef Rosenecker und Dr. Philipp Meyn werden in ihrem Vortrag über diese Entwicklungen sprechen, aber auch vorstellen, was die Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen als leistungsstarkes Kompetenzzentrum für Lungenerkrankungen stationär, ambulant sowie als Kinder-Rehabilitation anbieten: eine allumfassende Beratung, Diagnostik und Behandlung aller Bereiche dieser Multisystemerkrankung. Kinder werden in der Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie behandelt, Erwachsene betreut die Klinik für Pneumologie stationär sowie ambulant.
Die Fachkliniken Wangen wurden von Muko.Zert als zertifiziertes Mukovisziodsezentrum ausgezeichnet. Am Mukoviszidose-Zentrum der Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen werden rund 50 CF-Patienten jeden Alters vom Säugling bis zum Erwachsenen betreut. Die nächsten Behandlungszentren liegen in Freiburg, München und Ulm.
Hier informieren die beiden Ärzte selbst, was Sie im Vortrag hören werden.
Über die letzten Jahrzehnte ist die Lebenserwartung von mukoviszidoseerkrankten Kindern kontinuierlich gestiegen. Durch den Einsatz von Verdauungsenzymen, Physiotherapie, Inhalationstherapie und antibiotischer Therapie konnte die Lebenserwartung eines im Jahre 2019 neugeborenen CF-Kindes auf 50 Jahre angehoben werden. „Die Weiterentwicklung der sogenannten Modulatorentherapie hat mit der Einführung des aktuellen Kombipräparates die Behandlungsmöglichkeiten für CF-Patienten auch in Wangen seit 2020 wirklich revolutioniert!“, sind sich die beiden Ärzte einig, „vor allem jüngere Patienten führen nun ein fast normales Leben.“
Prof. Dr. Josef Rosenecker und Dr. Philipp Meyn werden in ihrem Vortrag über diese Entwicklungen sprechen, aber auch vorstellen, was die Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen als leistungsstarkes Kompetenzzentrum für Lungenerkrankungen stationär, ambulant sowie als Kinder-Rehabilitation anbieten: eine allumfassende Beratung, Diagnostik und Behandlung aller Bereiche dieser Multisystemerkrankung. Kinder werden in der Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie behandelt, Erwachsene betreut die Klinik für Pneumologie stationär sowie ambulant.
Zertifiziertes Mukoviszidosezentrum
Die Fachkliniken Wangen wurden von Muko.Zert als zertifiziertes Mukovisziodsezentrum ausgezeichnet. Am Mukoviszidose-Zentrum der Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen werden rund 50 CF-Patienten jeden Alters vom Säugling bis zum Erwachsenen betreut. Die nächsten Behandlungszentren liegen in Freiburg, München und Ulm.
So geht's
Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (z. B. Computer, Tablet, Smartphone). Scannen Sie den QR-Code oder gehen Sie auf https://vimeo.com/event/830943.
Hier informieren die beiden Ärzte selbst, was Sie im Vortrag hören werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am: 12.09.2023 / News-Bereich: News vom Träger