FORTBILDUNG FÜR ÄRZTE, PFLEGEFACHKRÄFTE UND THERAPEUTEN
Neuro-Tage 2022 - 15./16. Juli 2022
Termin: 15.07.2022
Wir freuen uns, Sie heute über eine gemeinsame Veranstaltung der beiden neurologischen Waldburg-Zeil Kliniken aus Wangen und Bad Wurzach in der Inselhalle in Lindau informieren zu dürfen.
Es erwartet Sie:
- Gastredner Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer
- interessante und praxisrelevante Vorträge
- Workshops
- Zeit für gemeinsame Gespräche mit Kollegen
Programm
Freitag, 15. Juli 2022
13.00 Uhr Einlass – Besuch der Industrieausstellung
13.45 Uhr Eröffnung der Neuro-Tage 2022
14.00 Uhr Invasive Beatmung – von der Trachealkanüle zum Weaning
Referent: B. Sorms (Wangen)
14.50 Uhr Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls
Referent: D. Bengel (Ravensburg)
15.40 Uhr Kaffeepause – Besuch der Industrieausstellung
16.30 Uhr Paroxysmale Ereignisse – eine diagnostische und therapeutische Herausforderung
Referent: H. Baier (Ravensburg)
17.20 Uhr Botulinumtoxin-Therapie in der Neurorehabilitation
Referent: M. Schorl (Bad Wurzach)
Im Anschluss Warm Up oder Stadtführung
19.30 Uhr Social Evening in der Eil.Gut.Halle Lindau
Samstag, 16. Juli 2022
09.00 Uhr Einlass – Besuch der Industrieausstellung
09.45 Uhr Begrüßung
10.00 Uhr Aktuelles zur Diagnostik und Therapie der Multiplen Sklerose
Referent: H. Tumani (Ulm)
10.50 Uhr Moderne Hirntumorchirurgie –vor, im und nach dem OP
Referent: M. Seiz-Rosenhagen (Memmingen)
11.40 Uhr Mittagspause –Besuch der Industrieausstellung
12.30 Uhr Migräne – Akutbehandlung, Prophylaxe & Rehabilitation
Referent: M. Schlomm (Wangen)
13.20 Uhr Künstliche Intelligenz: Wirkungen undNebenwirkungen
Referent: M. Spitzer (Ulm)
14.30 Uhr Verabschiedung
Workshops
Wann: Fr. 14.00 – 14.50 Uhr & Sa. 10.00 – 10.50 Uhr
WORKSHOP 1 – Moderne gerätegestützte Ansätze in der Neurorehabilitation
Leitung:. P. Georgas-Frey (Wangen), A.-L. Winkler (Wangen), S. Lew (Bad Wurzach) & U. Ihle (Bad Wurzach)
Teilnehmer: max. 30 Personen
WORKSHOP 2 – Neurologische Fahrtauglichkeitstestungin Klinik und Praxis
Leitung: G. Blekas (Bad Wurzach) & S. Bentele (Bad Wurzach)
Teilnehmer: max. 30 Personen
Wann: Fr. 14.00 – 15.30 Uhr & Sa. 10.00 – 11.30 Uhr
WORKSHOP 3 – Sonographie-gesteuerte Botulinumtoxin- Therapie – Hands-on-Kurs
Leitung: M. Schorl (Bad Wurzach), J. Dejanovic (Walzenhausen, CH) & A.-G. Ignat (Walzenhausen, CH)
Teilnehmer: max. 20 Personen
WORKSHOP 4 – FEES – Hands-on-Kurs
Leitung: M. Weber (Wangen), A.-M. Dragu (Wangen) & A. Kraft (Wangen)
Teilnehmer: max. 20 Personen
Wann: Fr. 15.00 – 15.50 Uhr & Sa. 11.00 – 11.50 Uhr
WORKSHOP 5 – Epilepsie in der täglichen Praxis
Leitung: M. Patzner (Wangen) & N. Michelberger (Leutkirch)
Teilnehmer: max. 30 Personen
WORKSHOP 6 – Hilfsmittel-Versorgungen bei neurologischen Erkrankungen
Leitung: David Kolp (Memmingen)
Teilnehmer: max. 30 Personen
Infotext schliessen
Referenten
Dr. med. Dr. rer.nat. Markus Schlomm
Chefarzt der Klinik für Neurologie
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Dr. med. Martin Schorl
Chefarzt der Neurologischen Klinik
Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III
Universitätsklinikum Ulm
Prof. Dr. med. Marcel Seiz-Rosenhagen
Chefartz der Klinik für Neurochirurgie
Klinikum Memmingen
Prof. Dr. med. Dietmar Bengel
Chefarzt der Klinik für Neurologie
St. Elisabethen-Klinikum und Heilig-Geist-Spital, Ravensburg
Prof. Dr. med. Hayrettin Tumani
geschäftsführender Oberarzt
Leiter der Spezialssprechstunde Multiple Sklerose
Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Ulm
Dr. med. Hartmut Baier
Chefarzt Abteilung Epileptologie
ZFP Südwürttemberg
Bernhard Sorms
Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Dr. med. Martin Patzner
Lt. Oberarzt der Klinik für Neurologie
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Dr. med. Martin Weber
Oberarzt der Klinik für Neurologie
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Georgios Blekas
Lt. Oberarzt der Neurologische Klinik
Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Peter Georgas-Frey
Therapieleitung der Klinik für Neurologie
Leitung BWT-akut
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Ulrich Ihle-Maroska
Therapieleitung
Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Dr. med. Ana-Maria Dragu
Klinik für Neurologie
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Adriane Kraft
Klinik für Neurologie
St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg
Susanna Bentele
Psychologin Neurologische Klinik
Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Dr. med. Nina Michelberger
Fachärztin für Neurologie
Lindau
Anna-Lena Winkler
stv. Leitung BWT-akut
Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Sabine Lew
Ergotherapeutin
Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
David Kolp
Gerstberger Vitalcenter Memmingen
J. Dejanovic
Walzenhausen, CH
A.-G. Ignat
Walzenhausen, CH
Infotext schliessen
Tagungshinweise
Tagungsleitung
Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Markus Schlomm
Klinik für Neurologie, Fachkliniken Wangen
Chefarzt Dr. med. Martin Schorl
Neurologische Klinik, Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Tagungsort
Inselhalle Lindau | Lindau Tourismus & Kongress GmbH |
Zwanzigerstr. 10 | 88131 Lindau | Deutschland
Teilnahmegebühr
Fachärzte:
Zweitageskarte Anmeldung bis zum 17.06.2022 95 Euro
Zweitageskarte Anmeldung ab dem 18.06.2022 105 Euro
Tageskarte 85 Euro
nichtärztliche Teilnehmer und Assistenzärzte:
Zweitageskarte Anmeldung bis zum 17.06.2022 55 Euro
Zweitageskarte Anmeldung ab dem 18.06.2022 65 Euro
Tageskarte 45 Euro
In den Teilnahmegebühren sind die Verpflegung und die Abendveranstaltung inkludiert.
Anmeldung und Organisation
Manuela Hofer, Fachkliniken Wangen
+49 (0) 7522 797-1415 I manuela.hofer@wz-kliniken.de
Zertifizierte Fortbildung
Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Falls Sie übernachten möchten
Hier können Sie ein Hotel in oder um Lindau finden:
https://www.lindau.de/unterkuenfte/hotels-in-lindau/Übernachtungen in Wangen mit Shuttleservice sind möglich.
Gerne können Sie sich dafür an uns wenden!
Flyer
Anmeldung
Sponsoring
Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung bei:
Unserem PLATIN-Sponsor
Unserem GOLD-Sponsor
Unseren SILBER-Sponsoren
Unseren BRONZE-Sponsoren
Angelini Pharma Deutschland GmbH, München
CUREosity GmbH, Düsseldorf
Hexal AG, Holzkirchen
novocure.de
Rehder/Partner GmbH, Hamburg
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Veröffentlicht am: 21.12.2021 / News-Bereich: Termine